Dreßler Bau hat in Ratingen für die DKV den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für ca. 500 Mitarbeiter erstellt. Das Gebäude besteht aus 3 Unter- und 5 Obergeschossen (insg. ca. 19.625 m² BGF) mit Komplettausbau sowie im Bereich des 2. bzw. 3. OG einer verglasten Verbindungsbrücke an den Bestandsbau. Bei der fast rechteckigen Baufläche mit Grundstücksabmessungen von ca. 70 x 45 m kam das CSM-Verfahren zur Anwendung. Durch In-situ-Vermischen von selbsthärtender Suspension mit gewachsenem Boden mittels modifizierter Frästechnik wurde der Boden verbessert und der Baugrubenverbau hergestellt. Das erschütterungsfreie Verfahren ermöglichte eine hohe Leistung und der überwiegende Teil des anstehenden Bodens konnte als Baustoff verwendet werden. Zu den weiteren Besonderheiten gehören die vertikalen Fassadenbegrünungs-elemente aus berankten Drahtseilkonstruktionen, die punktuell der verglasten Ostfassade des Neubaus vorgelagert sind. Diese dienen dem gestalterischen Aspekt sowie der Verschattung und Verbesserung des Raumklimas über die Transpiration der Kletterpflanzen. Im 3. / 4. OG erhielt das Gebäude außerdem begrünte Terrassenbereiche bzw. intensiv begrünte Freianlagen, die für den Nutzer als Erholungsraum zugänglich sind. Der Auftrag beinhaltete die Planungen ab der Leistungsphase 5 und wurde in Teilen als GMP-Vertrag abgeschlossen.